Thema Worldmusic

Upsetter

Yes, Upsetter ist sehr klasse Site mit spannenden Artikel über Skinhead Reggae, Rocksteady und Northern Soul, die kompakten Buchkritiken nicht zu vergessen. Damit auch Einsteiger gut Bescheid wissen. ;-)

16.06.



|


Kleiner Trojan Nayhbinghi Mix zur Nacht

Die 3 CDs des Trojan Nyahbinghi Box Sets haben es in sich. Keine Ahnung wie man diese Art von Reggae aus den späten Sechzigern und frühen Siebzigern nennt, ob Roots oder Rootsiger ;-), ich habe meine Lieblinge gefunden, die ich gerne auflege werde, wenn es passt.

trojan.jpg

Meine Lieblingssongs:

  • The Typhoon All Stars mit Rack-A-Tack, ich war gleich verliebt in den Gitarrenlauf und dieser tückisch-gut aus dem Hintergrund agierenden Trommel. ;-)
  • Bongo Herman & Eric ‚Bingy Bunny‘ Lamont mit African Breakfast, auch so ein cooler Trommler aus der Hüfte, der Bongo Herman.
  • Der unvergleichliche I Roy mit Musical Drum Sound und einem Basslauf, an dem ich mich nie satt hören werde.
  • Noch einmal Bongo Herman mit Tribute To The President und einem Sound, der mich ein wenig an Steel Pulse erinnert. Habe ich nett ausgeloopt.
  • The Now Generation mit Musical Drum Sound und dem minimalistischen Tiefgang einer – Trombone?

Creole-Musikpreis

Den ersten bundesweiten Wettbewerb für Weltmusik aus deutschen Landen names Creole habe ich verpasst. Dabei fand er in der Nähe statt, nämlich im legendären Dortmunder Domizil. Die Gewinner des Preises heißen Äl Jawala sowie Ahoar und ULMAN, alle 3 Bands mit ansehbaren Websites ;-).

23.05.


|


Putumayo: Gypsy Groove

Ohne meine Putumayo-Sammlung würde mir beim Auflegen doch einiges an schönen Worldbeats-Songs fehlen. Ich sammel diese hervorragenden und informativen Sampler seit 1999 und bin oftmals begeistert darüber, wie es das Label immer wieder schafft, diese Mischung aus traditioneller und elektronisch gestützter Tanz- und Hörmusik aus aller Welt zu machen. Ein gutes Beispiel für dieses gute Händchen der Putumayo-Macher ist der 2007 erschienene Sampler Gypsy Groove, der abwechslungsreiche Balkanbeats aus aller Welt vorstellt. Für mich sind ein paar neue Perlen dabei, was erfreulich ist, denn so wenig Balkanbeats-Sampler habe ich nun auch nicht ;-).

Gypsy Groove von Putumayo

Hervorragend gefallen mir die Amsterdam Klezmer Band mit Sadagora Hot Dub (Shantel Remix) (den man durch Hot Loops auch verlängern kann), das Luminescent Orchestrii mit dem stimmungsvollen Amari Szi, Amari (oh, die schöne Geige!) und der !DelaDap Remix Vino lubirea von Eastenders mit DJ Stefan Mueller und Cem Buldak. Und für Leute, die nur hören wollen und die Balkanbeats bereits etwas in ihre Hörgewohnheiten integriert haben ;-), wird dieser Sampler wohl ein Volltreffer sein. Zum Einstieg in diese stimmungsvolle und höchst tanzbare Musik eignet er sich allemal.


 < 1 2 3

Balkanbeats Balkanpop Berlin Blogs Brazil Breakbeat CD-Tipp Cinematic Jazz Deep House DJ-Job DJ Culture DJR Download-Portal Electronic Electro Pop Electropop Electroswing Electro Swing Event Funk Hip Hop Hochzeit House Interview Jazz Köln Livemix Lounge Musiker Nu Jazz Party Pop & Rock Putumayo Rare Groove Reggae Ruhrgebiet Soul Swing Tech House Video Webradio Worldmusic Xone DX