Colourful Vibes: The Black Queen’s Beads
Als ich letztens zufällig den komischen und wunderbar trashigen Film Barbarella sah, erkannte ich darin einen Song von Bob Crewe wieder, der aus zwei Teilen besteht. Der Titel deutet das bereits an: Pygar’s Persecution / The Black Queen’s Beads. Das Stück kam wie gerufen für den Anfang und das Ende einer Compliation, die ich aus Spaß am Titeln Colourful Vibes: The Black Queen’s Beads nenne. Darauf sind 37 meiner aktuellen Lieblinge auf 54 Minuten komprimiert, ein Livemix von den Playern direkt auf die Scheibe gebracht. Zugleich eine kleine musikalische Reise durch die Vielfalt originaler Perlen aus den 60er und 70er Jahren und feiner (Re)mixe der letzten Jahre. Das folgende Cover sollte ganz gut dazu passen.
01 Pygar’s Persecution 02 Got To Be A Love (Paul Nice Mix) 03 Express Yourself 04 Pardon 05 Sorry ‘about That (part 1) 06 Teacher of Love 07 Chatterton 08 Outta Space 09 Jazz Tip 10 See Line Woman 11 Love Ritual (Bwana Mix) 12 Strobe’s Nanafushi 13 Edony (Clap Your Hands) 14 Siki, Siki Baba 15 Alone At My Wedding 16 Daddy 17 My Bombombomb 18 Soulsalicious 19 Gettin’ Down 20 Look Out (Here I Come) Part One 21 Ooh Ah Ee 22 New York Soul 23 Bobo! Do That Thing 24 Salsa Vibes 25 Mission Impossible 26 Full Up 27 (Sitting On) The Dock Of The Bay 28 Mr Fix It 29 Love Love Is To Love 30 Get The Funk Out Ma Face 31 At The Disco 32 Gordon’s War 33 Zsa Manca 34 Me Voy Pa’ Cachimbamba 35 Hell Yeah 36 Savage 37 The Black Queen’s Beads
18.07.
7 Kommentare
[…] Colourful Vibes, Strobels, 20 Uhr, Strobelsallee 50, Dortmund 11.08. Blackenized, Trödler/Einstein […]
Doch ja, sehr guter Mix, vielseitig!
[…] Quartett Zemaria Electronic-Samba erklingen. Ich werde vor und nach dem Konzert passende Colourful Vibes zum Besten geben. Seid dabei! Eintritt ab 19 Uhr. Strobelallee 50, […]
Sehr schöner Mix, viele Perlen dabei. „Black Music“, Soul, Funk stand bei mir nie besonders im Mittelpunkt, hatte sich einfach nicht ergeben. Daher danke für den Mix, hat bei mir großes Interesse geweckt. Hast du evtl eine Liste mit den Interpreten? Finde im Web kaum etwas nur über die Titelsuche. Oder gibt es einen Sampler, wo zumindest einige aus deinem Mix dabei sind?
Ich habe einiges davon auf Samplern gefunden. Empfehlen kann ich die beiden Doppel-CDs „Nu Funk“ (bei Wagram) und die „let’s boogaloo“-Reihe aus Italien (Record Kicks). Auch der Sampler „dutch rare groove“ (Supertracks Records) sollte noch zu haben sein.
Für den Einstieg in die vielseitige „Black Music“ empfehlen sich die Reihen „Mojo Club Dancefloor Jazz“ (Motor Music) – vor allem die ersten 7 Sampler sind super – und die „Brown Sugar“-Sampler (ZYX), die es grad bei JPC günstig zu kaufen gibt, z.B. cold sweat.
Jazziger aber nicht weniger groovig geht es auf den zahlreichen Samplern der „blue note“-Reihe zu. Da müssten es noch einige zu kaufen geben („Blue break beats“ Vol. 1 bis 4 oder „So blue, so funky“, um 2 Titel zu nennen).
Souliger geht es dagegen auf solchen Sampler wie „recovered“ Vol. 1 und 2 (Sony BMG) zu. Dort sind Klassiker der Soul-Musik in den Original-Versionen zu finden, die oft gesampelt oder nachgespielt wurden (nicht durch die dümmliche Cover-Gestaltung beeinflussen lassen ;-).
[…] dem Jatz die Live Station, Domizil und gut 9 Jahre FZW. Aktuell legt er im Dortmunder Strobels Colourful Vibes […]
[…] Quartett Zemaria Electronic-Samba erklingen. Ich werde vor und nach dem Konzert passende Colourful Vibes zum Besten geben. Seid dabei! Eintritt ab 19 Uhr. Strobelallee 50, […]