DJ-Blog zwischen Balkanbeats und Nu Jazz, House und Lounge, Rare Grooves und Weltmusik

Breakbeatdruck mit Basement Freaks

Heute kam der Newsletter des Basement Freaks George Fotiadis ins Postfach geschneit ;-). Darin stellte er sein wildes funkig-grooviges Set names 30 min. mix broadcasted on Ali B’s Show on Kiss FM vor. Ich sage nur rare groove und Breakbeatdruck mit vielen Anleihen aus der guten alten Soulzeit und einem Abstecher zum Calypso-Groove. Hören.

George Fotiadis alias Basement Freaks
George Fotiadis alias Basement Freaks


Rupa & The April Fishes mit Este Mundo

Als letztens der Gärtner der Lüste bei mir war und das neue Album von Rupa & The April Fishes namens „Este Mundo“ auf meinem Schreibtisch sah, sagte er, was ich grad dachte: „Die is wirklich klasse, die kann man so durchhören!“ Und so ist es auch, ein rundum gelungenes zweites Album zwischen feinem Gypsy Swing, Ska, Reggae und einem Hauch Cumbia, in Tonlagen zwischen Sehnsucht und Lebensfreude, Mitgefühl und „Schwärmerei“ für Pablo Neruda.

„Die singende Ärztin“ und Songschreiberin Rupa Marya, die mich das erste Mal Anfang des Jahres mit Une Américaine À Paris begeisterte, hat indische Wurzeln und ist in Kalifornien und Südfrankreich aufgewachsen. Aufgrund ihres Aussehens bekam sie früh zu spüren, was Ausgrenzung bedeutet. Das schärfte wohl ihren Gerechtigkeitssinn und ihre Empathie für die Menschen, die flüchten müssen und sozial benachteiligt sind. So arbeitet sie neben ihrem Musikerleben als Ärztin in der Notaufnahme für „legale und illegale MigrantInnen“ am San Francisco General Hospital und beschreibt in ihren Texten die Flüchtlingsdramen an der Grenze zwischen den USA und Mexiko. Stellvertretend sei dafür der Song „Por La Frontera“ genannt, den Rupa laut Pressemitteilung auf dem Highway 101 nach Tijuna geschrieben habe, „wo sie mit Tagelöhnern, Feldarbeitern und Busfahrern ins Gespräch kam“.

Rupa and the April Fishes - Este Mundo

Aber auch die große Liebe, Dichtung und Natur als Trost und Verheißung werden besungen und in einem stilbewanderten Musikkosmos entfaltet. Mit großen Worten ausgedrückt, wird auf Este Mundo „ein polyglottes Spektakel zwischen Gypsy Flair, Latin Moods und östlicher Philosophie gefeiert“, letzteres als Anspielung auf den Song „L’Eléphant“, darin der heilige Dickhäuter durch den Dschungel trabt und alles zerstört, um „den Blick auf die Wahrheit freizulegen“.

Bleibt die Frage, was es mit den „April Fishes“ auf sich hat. So wird nicht nur die erstklassige und aus verschiedensten Musikzusammenhängen kommende Band benannt, sondern auch der Fisch, der ahnungslosen Menschen am 1. April in Frankreich auf den Rücken geklebt wird. Das gilt als Pedant unseres April-Scherzes, geht aber auf jenen Konflikt aus dem Jahre 1564 zurück, als König Charles IX den heidnischen durch den römischen Kalender ersetzen wollte. Renitente Untertanen aber wollten den 1. April als Neujahrsfest behalten. Und das Symbol des neuen Jahres war der Fisch, entsprechend definieren sich die April Fishes in Anlehnung an dieses Ereignis als Menschen mit eigenen Köpfen: „Sie bestanden auf Ihre eigene Realität und nicht auf die, die von oben aufoktroyiert wird!“ Da sind wir durchaus verwandt. ;)

Rupa and the April Fishes

Dass die schöne Frau und ihre erstklassige Band derweil auch auf der Bühne überzeugen, zeigt das folgende Video. Das soll Euch daran erinnert, dass Rupa und ihre April Fishes im Januar 2010 durch Europa touren und hierzulande in München, Darmstadt, Bochum, Berlin und Hamburg zu erleben sind. In Bochum, genau am 25. Januar im Bahnhof Langendreer, werde ich dabei sein und neben dem Genuss der musikalischen Energie schwarzweisse Fotos für meine Musikergalerie machen.
 

 
Und wer nun den April Fishes und seinen liebsten Musikfreunden ein hochwertiges Geschenk machen möchte, besorge dieses schöne Album doch einfach zu Weihnachten. Wenn das kein Tipp in vorletzter Minute ist, weiss ich auch nicht! ;-)


Generation Bass

Neu in meiner Linkbar: Generation Bass, ein Blog mit zahlreichen Generation Bass Mixes, einer Liste von Great Blogs und einer Rubrik mit Interviews und Special Ladies wie zum Beispiel der großartigen Cesaria Evora. Der Macher nennt sich DJ UMB und bittet auch auf MySpace zum Tanz.

generation bass

18.12.



|


Der Bakshish Brass BalkanBeats Express

Bakshish Brass Band (veranstalten BalkanKlezmerTantzGetümmel) on the road mit dem BalkanBeats Express Berlin. Da geht der Doppeldecker ab! Kann so ein lebensfroher Zug nicht auch einmal durch die Ruhrpottprovinz fetzen, ich würde auch ne großzügige Runde schmeissen. ;-)
 


House-Puppen und Lounge-Bären

Wenn die House-Puppen und die Lounge-Bären lustig tanzen, kommt folgendes putziges Video dabei heraus: Baltic Pine von Boy 8-Bit – via Globalibre
 


DJR-Blog im neuen Layout

Da ist es heute online gegangen, mein komplett neues Design für mein DJ-Blog, auch wenn noch ein paar Seiten nicht gefüllt sind. Aber das wird in Kürze behoben sein. ;-)

Inhaltlich werde ich in Zukunft etwas mehr bieten als in den letzten Monaten. So sind einige spannende Interviews in der Mache. Zudem werde ich meine aktuellen Schwerpunkte namens Transistor Glück, Hipster Lounge und Yeppa! Hoppa! anregend vorstellen und durch Mixtapes mit sehr kurz angespielten Songs hörbar machen. Das wird dann wieder ein Sport werden, denn ich werde die in Echtzeit mixen.

Auch die Linkbar, die jetzt auklappbar ist (auch wegen der Länge) wird in nächster Zeit wachsen, schliesslich gibt es genug interessante Sites und Blogs zum Thema Musik.

Ich hoffe, meiner kleinen Fangemeinde gefällt das Layout genauso gut wie mir.
Wohlwollendes Feedback nehme ich gerne in den Kommentaren entgegen. :-)


Aural Exciters: Spooks In Space

Gerade über die Kollegen von Globalibre die Site RCRD LBL entdeckt, ein Netzwerk aus Online-Labels und Blogs. Und dort gefiel mir Spooks In Space (Luke Howard & Felix Dickinson Filthy & Foolish Edit) von den Aural Exciters auf Anhieb. Der Track fängt harmlos an, offenbart dann aber tanztaugliches und gewitzes Balkanfeeling mit schrägen collagenartigen Einlagen. Yeppa!


Fetzige Balkanbeats in der Halle Kalk

War das eine feine Balkanbeatnacht in der Halle Kalk in Köln. Nach dem Theaterstück Transit blieben und fanden sich um die 50 zum großen Teil sehr junge Gäste ein und tanzten auf Balkanbeats, Russendisco und Mestizo. Je fetziger und schneller, desto lustvoller wurde getanzt. Auch einige Mitarbeiter der Halle vom Schauspiel Köln waren trotz der Überstunden begeistert, wie mir das Feedback zwischendurch nahelegte. Und so ging auch manche Visitenkarte weg. Besonders schön war es zum Ende hin, da gab mir eine Eingebung einen flotten Gypsy-Swing ein, nämlich Minor Swing (To Django) von Children of the Revolution und siehe da, ich traf gesteigerte Tanzlust auf den Punkt und fast alle Gäste swingten das Foyer. Ein schönes DJ-Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde.

Zum Anfang der Party habe ich ein kurzes Video gemacht. Der Song, der dort rockt, kommt von Kiril feat. MC Wasp & Rucl und heißt Jungle Shadow, zu finden auf der Balkanbeats 3.
 

Mein DJ-Setup mit Pioneer-Equipment und Traktor Scratch Duo. CDs mit 24 Tagen Musik habe ich übriges immer dabei, so kann mir ein Ausfall des Rechners nicht viel anhaben. ;-)


DJR mit Balkanbeats in Köln

Manche unerwarteten Aufträge, die sich über das Internet ergeben, sind besonders schön. So werde ich am kommenden Samstag in der Halle Kalk in Köln nach dem Schauspiel Transit von István Tasnádi einen ganzen Abend vielseitige Balkanbeats auflegen. Ich bin gespannt! – Update: Siehe meinen kurzen Bericht mit Video: Fetzige Balkanbeats in der Halle Kalk


Transistor Glück – Real Time Kitchen Mix 01

Two hours groovy electronic dance music. Different House, a little bit Lounge and Nu Jazz, most of the 25 tracks released on Sommer/Autum 2009.

01 Niko Flako: Harsa feat. Luinel – Original Mix on Taste Selection Volume 4 (2009)
02 Tey Astro: Chutney Melee – Original Mix on Late At Night EP (2009)
03 Francesco Pico: The Pad Goes Up – Original Mix on Imagining Sounds 2 (2009)
04 Schwarz & Funk: Blackmarket ( Schwarz & Funk Rx) on La Nuit Vol.4 (2009)
05 Fake Blood: Fix Your Accent – Original Mix on Fix Your Accent EP (2009)
06 Ali Kuru: Wassa – Julien Chaptal Remix on Feeling Blue (2009)
07 Murat Özer: Yip – Original Mix on Buddha Room Volume 2 – Bar Lounge Edition (2009)
08 Manuel Diaz: Grey Secret Lies – Original Mix on Jazz Love Spirit 2 (Unmixed Edition) (2009)
09 Funk Revenge: French Kiss – Rough Mix on Sur Volume 1 Steak Funk – Playa Del Carmen (2009)
10 Zeb, Sabo: Rise Again feat. Mariella – From P60 Remix on Rise Again Remixes 2009
11 Alphawezen: Days – The Timewriter Remix on Bar Beats Blue (2009)
12 Neuroxyde, Doomwork: Jazzy Stuff – Original Mix on Jazzy Stuff (2009)
13 Channel X: Mosquito – Original Mix on Mosquito (2009)
14 Nima Gorji: Keep On Getting Down – Original Mix on Somero 2009
15 Marcin Czubala: Don’t Need The Sun To Shine – Original Mix on Minskaya EP (2009)
16 Mark Knight, Funkagenda: Man With The Red Face – Original Club Mix on Toolroom Records Present Ibiza 09 (2009)
17 Funkwerkstatt: Zorro – Kolombo Remix on Chris Montana – House Edition (2009)
18 Kantyze: Run Safe – Original Mix on Basswerk Files 027 – 6 Hour Holiday EP (2009)
19 Nebula: Antillas – Original Mix on Sound Flower Compilation Volume 2 (2009)
20 Bang Bang: Victors Sin – Caliko’s Pick Up Lines Remix on Victor’s Sin (2009)
21 Kreon: Quiet Please – Adaptor Remix on Annihilating Rhythms Volume 5 (2009)
22 Nufrequency: Go That Deep feat. Shara Nelson – Skylark Vocal Remix on Bargrooves Over Ice (2009)
23 DJ Hot Hands: Paiaxo Da Minha Vida – Original Mix on Lounge At The Pool Side Volume 02 (2009)
24 Raeo: Tuur – Original Mix on Turntables On The Hudson Lunar New Year 4707 (2009)
25 Glam Sam & His Combo: Moon Blues – Original Mix on Groovy! (2009)


Transistor Klub Real Time Mix #01

Meine aktuelle Playlist favorisierter elektronischer Musik zwischen House, Lounge und Nu-Jazz ist aktuell, wenn ich von einigen Exkursen zu Klassikern absehe, die ich wiederentdeckt habe.

01 Blackmarket (Schwarz & Funk Rmx) by Schwarz & Funk on La Nuit Vol.4 (2009). 02 The Pad Goes Up – Original Mix by Francesco Pico on Imagining Sounds 2 (2009) . 03 Supernova – Original Mix by Funkwerkstatt on Budenzauber Presents Deep Underground Volume 3 (2009). 04 Fix Your Accent – Original Mix by Fake Blood on Fix Your Accent EP (2009). 05 Jazz Is feat. Brooke Harper – Original Mix by Kevin Yost on The Jazz Influence 3 (2008). 06 Swinger Than Doubt – Original Mix by Cro-magnon on 4U (2009). 07 Toe to Toe – Original Mix by Zeb on Turntables On The Hudson Lunar New Year 4707 (2009). 08 Istanbul 1:26 A.M. – Zilver & Gold Remix by Orient Expressions on Feelibiza – Pura Vida (2009). 09 Disco Galore – Original Mix by Glam Sam & His Combo on Groovy! (2009). 10 Mosquito – Original Mix by Channel X on Mosquito (2009). 11 Wassa – Julien Chaptal Remix by Ali Kuru on Feeling Blue (2009). 12 The Groove – Chris Montana & NiQ Remix by Chriss Ortega, Christian Hinzer on Chris Montana – House Edition (2009). 13 Don’t Need The Sun To Shine – Original Mix by Marcin Czubala on Minskaya EP (2009). 14 Come Home (Lil Devious Remix) by Lil Devious on Renaissance Ibiza CD 1 (Bar Life) (2001). 15 Right On! – Original Instrumental by Silicone Soul on The Answer/Right On (2000). 16 Pop Ya Cork feat. Twista – Original Mix by Stanton Warriors on Pop Ya Cork feat. Twista (2005). 17 Yip – Original Mix by Murat Özer auf Buddha Room Volume 2 – Bar Lounge Edition (2009). strong>18 Jahs Peacemakers Massive – Original Mix by Miko on Love, Peace And Chillout (2009) Release 2005. 19 Seven Dreams – Original Mix by Seven Dreams on Deep Groove Chillout Session Volume 01 (2009). 20 Lamour – Original Mix by Bloomfield on Rare Grooves Volume 2 – The Most Wanted Lounge Songs (2009). 21 If You Suck My Soul by Legato on Trip Hop Shop (1996). 22 Sweet Harmony by The Beloved on Renaissance Ibiza – Beach Life (2001) Release 1993. 23 Bitches & Friends by DJ Rodriguez on Trip Hop Shop (1996)


Blog of Ethno Gypsy Balkan music

Gerade auf der HipShakeNight in den Kommentaren entdeckt: DJ Mishto stellt dort sein neues Blog für Balkanbreaks, Gypsy-Sounds und Ethnomucke vor. Rromix heißt das Blog und ich erwarte den einen oder anderen heißtanzwütigen Tipp in der Art wie Mahala Rai Banda new release. ;)

rromix


Imagining Sounds von Francesco Pico

Beim Stöbern auf Beatport habe ich die Sommerscheibe von Francesco Pico entdeckt. Imagining Sounds 2 heißt sie und ich war gleich hin und weg von zwei tanzdrängenden Tracks, die auch im Transistor Radio laufen. The pad goes up und Like the old days. Trockener, direkter House, mit gekonnt dosierter Spannung. Ich steh drauf ;) Weitere Hörproben und Infos auf des Meisters MySpaceSite.

imagining sounds2


Disco im Drüb am 3. Oktober

Am 3.10.2009 werde ich Pop und Rock aus vier Jahrzehnten mit Balkanbeats, Soul, Nu Funk und elektronisch gepushte Breakbeats mixem, dass es ein Tanzelixier werde. ;) Ort: Drübbelken Recklinghausen. Beginn: 22 Uhr. Groovegebühr: 5 Euro.

Disco im Drüb am 3.10.2009


TV-Tipp: Ein Gig von Manu Chao

Heute um 23.20 Uhr auf arte: Das Abschlusskonzert von Manu Chaos Frankreich-Tournee 2008 in der Stierkampfarena von Bayonne: Manu Chao – Baïonarena

14.09.


|


Off Topic – oder auch nicht

Sorry, ich missbrauche heute das Special-Interest-Blog für eine aktuelle Kurzmeldung zum Thema Polizei schlägt in Berlin Demonstranten für Datenfreiheit zusammen. Mein kurzer Kommentar auf Ratatatam: Die Gegner der informationellen Selbstbestimmung.

13.09.


|


DJR Transistor Radio #1 und #2

Wie angekündigt, die erste Hälfte des DJ R. Transistor Radios läuft zur Zeit. Es geht 3 Stunden recht chillig zu: Nu Jazz, leichter House und Breakbeats. In der zweiten Hälfte von 0 bis 4 Uhr nimmt dann der Beatdruck etwas zu ;-) Viele Songs sind ziemlich frische Releases, zum großen Teil im Sommer 2009 erschienen. Es geht im Transistor Radio also brandaktuell zu. Folgend die Tracklists:

DJ R. Transistor Radio #1
01. 2 Souls: In The Beginning – Original Mix
02. Blade, Masquenada Family: Masquenada – Original Mix
03. Aguaflames: Ya-Fu – Original Mix
04. Raeo Tuur: – Original Mix
05. Glam Sam & His Combo: Yeah, It’s Good – Original Mix
06. Alphawezen Days: – The Timewriter Remix
07. Big Mojo: As I Feel Myself – DJ Umbi Deep Remix
08. Bloomfield: Lamour – Original Mix
09. Schwarz & Funk: Miles Away (Original Mix)
10. Cro-magnon: Swinger Than Doubt – Original Mix
11. Zeb, Sabo: Rise Again feat. Mariella – From P60 Remix
12. DJ Hot Hands: Paiaxo Da Minha Vida – Original Mix
13. DJ Joseph: B Life Dream – Original Mix
14. Earthrise Sound System: Rama – Original Mix
15. Eastenders: Capitalism – Zilver & Gold Remix
16. Funkwerkstatt: Zorro – Kolombo Remix
17. Ephemeral: Ephix – Original Mix
18. Funk Revenge: French Kiss – Rough Mix
19. Glam Sam & His Combo: Moon Blues – Original Mix
21. Kevin Yost: Jazz Is feat. Brooke Harper – Original Mix
22. Kantyze: Run Safe – Original Mix
23. Martin Bottcher: Auf Engel Schiesst Man Nicht – Shanti Roots & 24. Scheibosans: Peace Pipe Dub
25. MD Project: X Five Minutes – Original Mix
26. Miko: Jahs Peacemakers Massive – Original Mix
27. Murat Ozer: Yip – Original Mix
28. Nebula: Antillas – Original Mix
29. Nima Gorji: Keep On Getting Down – Original Mix
30. Nufrequency: Go That Deep feat. Shara Nelson
31. Pete Moss: Sun Damage – 3rd Degree Dub
32. Seven Dreams: Seven Dreams – Original Mix
33. The Ones: Flawless (Phunk Investigation Radio Edit)
34. Glam Sam & His Combo: Disco Galore – Original Mix

DJ R. Transistor Radio #2
01 Jamc Groove: Midnight (Manuel Tur & Dplay Remix)
02 Avantgarde: Get Down (Again in 2008)
03 Kreon: Quiet Please – Adaptor Remix
04 Ali Kuru: Wassa – Julien Chaptal Remix
05 Bang Bang: Victors Sin – Caliko’s Pick Up Lines Remix
06 Channel X: Mosquito – Original Mix
07 Chriss Ortega, Christian Hinzer: The Groove
08 Sil: Windows (Chocolate Puma Remix)
09 Plastik Funk & Alexandra Prince: Show Me What You Got
10 Fake Blood: Fix Your Accent – Original Mix
11 Francesco Pico: The Pad Goes Up – Original Mix
12 Fred Henderson: Carnaval – Original Mix
13 Funkwerkstatt: Supernova – Original Mix
14 Joel Mull: Passing Through – Original Mix
15 Julian De Angel: Jaguar 2009 – Dario Nunez Remix
16 Marcin Czubala: Don’t Need The Sun To Shine – Original Mix
17 Neuroxyde, Doomwork: Jazzy Stuff – Original Mix
18 Silicone Soul: Right On! – Original Instrumental
19 Stanton Warriors: Pop Ya Cork feat. Twista – Original Mix
20 Twister Ensemble: Tenedi – Original Mix
21 Mark Knight, Funkagenda: Man With The Red Face
22 Tori Amos: Professional Widow
23 Rudenko: Everbody (Club Mix)
24 George Morel: Let’s Groove
25 Sono: Keep Control Plus (Fedde Le Gr
26 Tim Deluxe: We All Love Sax – Original Mix
27 Sylvia Tosun: Underlying Feeling (Sted e & H
28 Clublife: House Stuff
29 Francesco Pico: Like The Old Days – Original Mix
30 Deep Swing: In The Music – Original Mix
31 Eric Prydz: Pjanoo (Afterlife Remix)
32 Julien Jabre: Swimming Places (Edit)
33 Tokyo Black Star: Blade Dancer (Dixon Edit)
34 Funkwerkstatt: Windrose 2 (Rundfunk 3000 Remix)
35 Schwarz & Funk: Nightflight
36 Solar House: Got 2 B U


Jazz is Kevin Yost

Vor 10 Jahren war ich auf Songs wie One Starry Night von Kevin Yost ganz wild, auf diese Art von subtil treibendem House mit Jazz- und Latin-Touch. Der coole DJ und Soundmixer aus den USA, über den anscheinend nicht viel zu erfahren ist, begeistert mich aktuell z.B. mit der Scheibe Jazz Is feat. Brooke Harper. Der zeigt mir angenehm hörbar, dass man sich auch nach einem schnellen Jahrzehnt elektronischer Musikerstellung noch steigern kann.

Kevin Yost


Oliver Koletzki feat. Fran: Hypnotized

Oliver Koletzki mit einem feinen Händchen für sympathischen Electropop. ;) Anspieltipp auf seiner MySpaceSite: Nimm mich mit feat. Die Raketen.


Glam Sam auf Groovy!

Gerade das Album Groovy! von Glam Sam & His Combo auf Beatport entdeckt. Glam Sam, „the original Soul Boy, Jazz Dude, Funkster and Boogie Man“ aus Schweden, versteht sich auf feinen Nu Jazz mit House-Akzenten und Lounge-Geschmack. Fast jeder Song des abwechslungsreichen Albums gefällt mir, so dass ich über die Hälfte der Songs in mein DJ-Repertoire aufnehmen musste. Das kommt auch nicht alle Tage vor. ;)

Groovy! von Glam Slam


Die Lust der Symbiose

Der alte Hase Lee Fields und sein Song Truth, Deception, & Lies (Aloe Blacc Remix) erinnern mich an die Zeiten, als Hip Hop und Jazz die Lust der Symbiose feierten.

5.09.



|


Ne Runde Balkanbanging?

Stark nachgefragt zur Zeit: „anleitung tanzen zu balkan beat“ oder so ähnlich. Was is denn los, will da wer was anderes wagen als Mainstream, ne Runde Balkanbanging, gar hier im Dorf Ruhrpott oder was? *g*


Worldwide loungen mit DJ R.

Na, wer hätte gedacht, dass ich über mein Webradio so schnell einen richtig guten DJ-Job bekommen würde. Der Mann von der Eventmarketing-Agentur aus Köln war von meiner vielseitigen Mischung schlicht begeistert, genau das habe er gesucht. Nun darf ich nächste Woche zum Ende eines praktisch orientierten Workshops mit Managern worldwide loungen. Ich bin gespannt und freue mich zudem auf den erstklassigen Klang meiner Anlage HK Audio L.U.C.A.S Performer. Endlich keinen teuren Elektroschrott mit miesen Klängen beim Auflegen mehr!


Hop it!

Gerade über einen Backlink das schön anzusehende Blog Hop it! aus Hamburg entdeckt. Es geht um „Swing Tanz, Lindy Hop, Jazz und mehr in Hamburg und Welt…“ Habe es gleich da in meine Linkbar gepackt. ;)


Globalibre-Blog

Ich mag mich täuschen, aber interessante DJ-Bogs sind hierzulande rar gesät. Umso erfreulicher, dass das Globlalibre-DJ-Team vor einiger Zeit mit dem Bloggen anfing und fleissig dabei bleibt, um das weite Feld elektronisch veredelter Worldbeats ins Web 2.0 zu hieven. Für meine Begriffe sind die Vier aus Dortmund und Bochum zwar etwas wortkarg, was die persönliche Ansprache und eigene DJ-Erlebnisse angeht, gleichen das aber damit aus, dass sie reichlich Tracklists und Mixtapes sprechen lassen. Sie sind ja schliessliche DJs. ;-)

Zwei vom Globalibre-Team


B-Style aus dem Heimatland

Berlin-Bekennersongs haben wohl grad Hochkonjunktur, was mich nicht davon abhält, den Rotfront-Song B-Style richtig gut zu finden. Reggaedruck mit Klezmer-Klarinette und einem flotten Rap auf Balkanpop-Klängen, das kommt auch auf der Tanzfläche auf Anhieb gut an. B-Style ist nun nicht der einzige tanzverdächtige Song des seit 2003 bestehenden Emigrantski Raggamuffin Kollektivs. Auf der aktuellen CD Emigrantski Raggamuffin weiss Rotfront auch den Deichkind-Knaller Remmidemmi lustig zu covern und ist darüberhinaus eine höchst partytaugliche Kapelle, wie das folgende Video zeigt.


DJR Moovebox

Ich freue mich, dass mein neuer Wochen-Mix im Webradio gut ankommt. Heute war ich zum 2. Mal unter den Top 100. Da waren 433 Besucher, die im Schnitt 11 Minuten durchhielten. Da müssen ein paar Fans richtig lange gehört haben. Und damit die mittlerweile gut 65 Stunden Musik nicht langweilig werden, stelle ich in der DJ R. Moovebox neue Songs vor. Die Sendung läuft am Sonntag von 0 bis 4 Uhr und von 20 bis 00 Uhr. Stile: House, Nu Jazz, Soul, Lounge, Balkanpop und elektronisch gewürzte Worldbeatz. Bis dahin.


Edit: 48 h Groove has no genre borders

Update: Ab 22. Juli jeweils Montag und Dienstag, Mittwoch und Donnerstag mein aktuelles 48 h Radioprogramm: Eine einmalige Mischung aus Rare Grooves, Weltmusik, Balkanpop, Reggae, Hip Hop, Cinematic Jazz und elektronischen Sounds zwischen House und Lounge. Motto: Groove has no genre borders. An der Reihenfolge arbeite ich noch, neue Songs gesellen sich regelmäßig dazu. Spezielle Programme für das Wochenende sind in Arbeit. Eins davon heißt Transistor Klub. Lasst Euch überraschen. ;-)


Herr Paulsen macht Lust auf Summerjam

Summerjam 2009 mit Herrn Paulsen. Bekomme ich glatt Lust mal mitzumachen. Und das in meinem hohen Alter ;-)

15.07.




|


Disco im Drüb am 4. Juli 2009

Mit Beginn der Sommerferien wird DJ R. die bewährte Tanznacht im Drübbelken fortsetzen. Guter Pop und Rock aus vier Jahrzehnten werden mit Balkanbeats, Mestizo, Soul, Nu Funk und elektronisch gepushten Breakbeats für unwiderstehlichen Tanzdruck sorgen. Beginn: 22 Uhr.

Disco im Drüb


 < 1 . 3 4 5 . 8 >

Balkanbeats Balkanpop Berlin Blogs Brazil Breakbeat CD-Tipp Cinematic Jazz Deep House DJ-Job DJ Culture DJR Download-Portal Electronic Electro Pop Electropop Electroswing Electro Swing Event Funk Hip Hop Hochzeit House Interview Jazz Köln Livemix Lounge Musiker Nu Jazz Party Pop & Rock Putumayo Rare Groove Reggae Ruhrgebiet Soul Swing Tech House Video Webradio Worldmusic Xone DX