APRILHOUSE
The power of spring in my housemix. 16 flowers of APRILHOUSE. Jetzt fragt mich nicht, wie ich das geschafft habe in dieser zeitknappen Zeit. Wahrscheinlich beim Traumwandeln kurz nach Ostern. ;-)

01 DJ Moshu – My Style of Swing
02 Nic Fanciulli & Stacey Pullen – Limmo
03 Format B – Gospel (Super Flu’s Antichrist Remix)
04 Maya Jane Coles – Humming Bird (Original Mix)
05 Stephan Bazbaz – Ella (Danilo Cardace & Elia Perazzini Remix)
06 Strict Border – Kids Playground
07 Hanne & Lore – In Kalkutta
08 Maher Daniel and Strict Border – Holy Man (Original Mix)
09 Sabb and Luca Albano – Del Sol (Strict Border Remix)
10 Mirco Violi – Turn On (Leon Remix)
11 Hermanez – Do You
12 Eric Volta – All My Life (David West Remix)
13 Simone Tavazzi & Mihalis Safras – Leave – Part 1 (Original Mix)
14 Joshua Iz – Magic Jazz
15 DJ Rockid & Veron – Balkanism (Original Mix)
16 Bobby Murray – Cala Basa at Night
28.04.
Electro Swing und Funky House auf Linie 403
Morgen, am 25. Februar und gleich darauf am 4. März 2011 werde ich mal wieder der DJ auf der Linie 403 sein. Electro Swing, Nu Jazz, World Beats und Funky House werden meine Fahrgäste sein. Zusteigen bitte, danke! ;)
Ein guter Jahresanfang mit Studio10
Mein Party-Abend in der Altstadtschmiede in Recklinghausen hat in diesem Jahr einen überraschenden Sprung nach vorne gemacht. Besuchten Studio10 im alten Jahr noch im Schnitt 80 Gäste pro Abend, so hatten wir im Januar und Februar jeweils um die 150 Gäste. Da ist es dann richtig gemütlich voll in fast familiärer Atmosphäre und auf der Tanzfläche brummt es zumeist durchgängig bis in die ersten Morgenstunden.
Am 8. April 2011 feiern wir übrigens neben der Mixtur aus Pop, Rock, Balkanbeats, Afro, Latin, Electro Swing, Hip Hop, Disco und Electro Pop auch den einjährigen Geburtstag von Studio10, mit kleinen Überraschungen für unsere Gäste.
20.02.
Zwei Jahre DJR Webradio
Heute früh fing ich damit an, das DJR-Webradio etwas umzubauen, dabei sah ich, dass ich meine ersten Songs am 19.01.2009 hochgeladen hatte. Somit feiert mein Webradio mal eben 2jähriges Bestehen. Da passt es gut, dass ich es thematisch umbauen und mich auf Sendungen zwischen aktuellem Nu Jazz und Funky House, Electro Swing und Balkanbeats konzentrieren will. Abstecher in andere Genre-Zonen wie Cinematic Jazz, French Pop und Lounge Bar Sounds nicht ausgeschlossen. ;-)
19.01.
My definition of funky house
Mein nächster Livemix heißt My definition of funky house und ist richtig gut tanzbar und abwechslungsreich. Aus der Hüfte entstanden.
01 Nils Ohrmann – Le Funk Fatale (ft Karas Day)
02 BJRN Wilke – Backinthedays
03 Vlada Asanin, Fran Ares & Luis Martos – Brass (Original Mix)
04 Manuel Sahagun Infinite Funk
05 Gianluca Damiano – Cumparsita Tango (Afro Dub Mix)
06 Zoo Brazil – Daft (Giuseppe Cennamo Remix)
07 Swing Kings – Dr Chang
08 Ander5 – Force Drive (Konstantin Yoodza Remix)
09 Jackmate – The Jacker
10 DKS – Sing with a Swing (Da Lukas Funk Mix)
11 Silicone Soul – Right On! (Original Instrumental)
12 Ferry Ultra feat. Roy Ayers – Dangerous Vibes (Spen & Karizma Main Mix)
13 Chriss Ortega & Christian Hinzer – The Groove (Chris Montana & Niq Remix)
14 Deep Swing – In the Music (Original Mix)
5.01.
DJR Livemix: Electro Gypsy Swings
Zur Einstimmung auf meinem nächsten Linie 403 Gig der Livemix Electro Gypsy Swings. Der ist so rasant gemixt, da kann es nur heißen: Tanzen Tanzen Tanzen! – Der Mix ist btw mit einem ganz frischen Traktor Kontrol S4 entstanden, endlich ein optimaler Controller für die Traktor Software. Mehr dazu, wenn es wieder mit der Zeit klappt.
1 Swing Kids – Nonsense (Danny F & Roy S Remix)
2 Parov Stelar – The Paris Swing Box
3 Tony Junior & Nicolas Nox – Loesje (Original Extended Mix)
4 JFTH – Modern Times
5 In-Grid – Vive le Swing (Rivaz Club Remix)
6 Caravan Palace – Dragons
7 Emperor Gypsy – Arad Connection
8 Cory Blaine – Hot Plate (Malente & Dex Remix)
9 Renato Carosone vs Cop & Thief – Caravan Petrol (Original Extended)
0 Chris Harris & Dominic Martin – King of Swing
1 JFTH – Sunset Beach
2 Parov Stelar – The Snake
3 Lars Wickinger – Super Girl (Brazil Mix)
4 Round Table Knights – Belly Dance – Solo (Stefano Ritteri Remix)
15.12.
Swing House in der Linie 403 und Loesje
Gestern beim Auflegen in der Linie 403 in Dortmund habe ich mir ein ziemlich langes Swing House Set geleistet, das in der fast vollen Bahn (mit recht vielen gut gelaunten BVB-Fans, kein Wunder ;-) gut ankam. Ein Gast berichtete dann ganz begeistert von einem Song, der „in Holland am Brummen“ sei: Loesje von Tony Junior & Nicolas Nox. Ich habe ihm verprochen, mir den anzuhören. Getan und gleich besorgt, damit ich den Track am kommenden Freitag und Samstag (17. & 18.12.2010) in der Linie 403 auflegen kann. Das Video kenne ich aber schon länger, vielleicht ja auch den Song ;-):
12.12.
DJR auf Linie 403
Eine ausgediente Straßenbahn der Linie 403 mitten in Dortmund (nähe Domicil) wurde zum Straßenbahncafé ausgebaut. An manchen Freitagen habe ich dort Lounge Mucke und House aufgelegt. Nun wird es dort auch jeden Samstag musikalisch rundgehen mit elektronischen Sounds verschiedenster Machart. Ich lege dort am 11.12. und 18.12. zwischen 21 und 1 Uhr auf und freue mich auf den einen oder anderen musikbegeisterten Freund.
27.11.
Hipster Lounge
Was mir in letzter Zeit an Nu Jazz, Swing, Deep House und vielseitigen Wordbeats besonders gut zu Ohren kam und in der Nacht in einem Live-Mix zueinander gebracht wurde. ;-) Hipster Lounge.
01 Forteba – Ain T Nothin feat. Todd Williams
02 Nekta – No Need to Rumble
03 Nigel Hayes – Slow Burn
04 Veitengruber – Sue Delight
05 SOS – Colegiala Dub
06 Pacha Massive – Pachangueando (Sabos One Love Remix)
07 Linval Thompson – Perilous Time
08 Renato Carosone – Tu Vuo‘ Fa‘ l’Americano
09 Soulful Torino Orchestra – Soul Burger
10 Luisito Quintero – Our Love (Nicola Conte Remix)
11 Peter Flower – Zucca Vuota
12 Metro Garage – Poppy Noodles
13 Da Vince – Soil
14 Collective Sound Members – A Touch of Jazz
15 Spazio Renoir – Kranj (vol 1)
16 Nostalgia 77 – Quiet Dawn (Bonobo Remix)
17 Blue Garden – Moonlight Drive
18 Nouvelle Vague – Just Can’t Get Enough
18.09.
House Week34 zwischen Afro, Swing & Tech
Meine aktuellen House-Favoriten mit Afro-, Swing-, Latin- und Tech-Anleihen. Der Flow im Live-Mix scheint mir richtig gut, denn der Rhythmus fliesst. House Week34
01 Sultan & Ned Shepard & Maher Daniel – Pink Panther (Alex Kenji Remix).
02 Zoo Brazil – Daft (Giuseppe Cennamo Remix)
03 El Mundo and Satori and Kid Culture – Gotta Help (Mendo Remix)
04 Egal 3 – Swing
05 Fausto Messina – Tomelas Frias (Swing Version
06 Doomwork – Aplauso Al Ocaso (Original Mix)
07 Errico & Pagliaroli – Vacaciones de Verano (Brando Mennella Latin Lounge Party)
08 Sergio Fernandez – A Bailar (Club Mix)
09 Dele Sosimi – Turbulent Times (DJ Stan-Leys Ingroove Vocal Mix)
10 Greg Stainer – Sax Is Back
24.08.
DJR in der „caffélounge“
Freitag, den 30.07. und morgen, den 31.07.2010 lege ich im Domicil in der sog. „caffélounge“ auf. Fein abgestimmte House-Sets werden sich abwechseln mit aktuellen Nu Jazz-Perlen, Swing und Balkanpop. Von 21 bis 02 Uhr, Eintritt frei.
30.07.
HAL IS HAPPY
Last night I met Hal. He was bored stiff. Hall asked me, if I would create a fine set of spacy house music. I said „for sure“ and mixed with two Pioneer CDJ 900. And now Hal is happy with my Livemix.
1 Bon & Rau – Brothers & Sisters (Poodle Dub)
2 Audiofly – Formula Juan (Original Mix)
3 Lukas Greenberg – Heaven and Hell (Minority Mix)
4 Diego Martinez – This Is My Sound
5 Murat Özer – Yip – Original Mix
6 Guillaume & the Coutu Dumonts – Safety Meeting
7 Atnarko – Solid Ground ft. Nica Brooke (Fred Everything’s Lazy Dub)
8 David K – Intimacy – Original Mix
9 Do Santos – Gain
0 Jazzloungerz ft Rainy Payne – Obsession (Vincent Kwok Remix)
1 As Project – Deep Blue (Xilophone Light Remix)
2 Fimo – On Earth
3 Cristian Paduraru – Sharing Positivity
20.07.
Zauberhaus, die Zweite – Snap Jazz
Die verschiedenen Spielarten aktueller House Music in einem Livemix vereinen, das hat ungeheuren Spass gemacht. Oder anders gesagt, jazzy and funky Swing Disco Afro House in the Flow. Zauberhaus – Snap Jazz
1 Rescue – Snap Jazz
2 Groove Cocktail – Deep Touch (Karol XVII & MB Valence Loco Mix)
3 Der Dritte Raum – Swing Bop
4 Round Table Knights – Short Cut to the Top
5 Majane – Hanky Panky
6 The House Inspectors – Hi-Jack
7 Soul de Marin – Lil Bits O Funk
8 Curious George & the Agent – Things You Do
9 Chieko Kinbara – Changed My Life (feat Sharon Adams & Lisa Mack)
0 Matthias Heilbronn & Joeski – Afrique (Matty’s World Cup Mix)
1 Jack Hammer – Jazztip
2 Monodeluxe – Fate ft Paola (feat Paola – Jazz & Boss Mix)
3 Unit Blue – Estamos Esperando (Funky House Mix)
4 DJ Lopo – Metropolitan Nu Jazz
17.07.
Allen & Heath Traktor Maps für Traktor Pro
Im Frühjahr dachte ich, ich hätte mit dem Allen & Heath Xone DX DJ Controller das ultimative Tool für Gast- und Partyauftritte im Gepäck, wurde aber schnell enttäuscht von der mitgelieferten Software Serato Itch 1.6. Auf drei verschiedenen Windows-Systemen (32 und 64-Bit) kam es zu unberechenbaren Abstürzen und Einfrieren. Das ist mir mit Traktor Pro noch kein einziges Mal passiert (auch auf langsamen Rechnern nicht). Zudem scheint mir Itch 1.6 nicht nur ressourcenhungriger, sondern es bietet auch wenige komfortable Möglichkeiten, seine Sets zu organisieren. Software ohne Kontextmenü erinnert an maus- und trostlose Zeiten. Ordner, die sich nicht automatisch sortieren lassen, sind ein reines Ärgernis. Wer die Software bedienen will, muss Tastaturkürzel auswendig lernen. Wer Traktor Pro gewohnt ist, wird sich mit Itch 1.6 bestraft fühlen. Serato läßt sich derweil Zeit bei der Behebung der Bugs. Bereits im April bat ich im Firmenforum um Hilfe, zeigte gar ein Video namens Error Demo (English sprechen, Filmen und Software bedienen, steigert nicht unbedingt die Sprachfähigkeit ;). Auf meine Frage, wann ein Update zu erwarten sei, vertröstete man auf unbestimmte Zeit. Bis heute ist nichts passiert.
Umso erfreulicher ist, dass in diesen Tagen endlich die ‚Official‘ Allen and Heath Traktor maps erschienen sind und dazu noch Updates der 32-Bit und 64-Bit ASIO/MIDI-Treiber mit ausführlichen Anleitungen dabei. Gespannt habe ich alles auf meinen beiden Maschinen installiert und liess ein lautes Aufatmen von mir, als ich sah, wie wunderbar ich Traktor Pro mit dem Xone DX steuern kann. Der erste Housemix mit den Duo DX und Traktor ist mir ohne Ruckeln, Abstürze und Angstschweiss auf Anhieb geglückt. Zwar funktioniert das Splitting der Vorhörfunktion nicht, aber für House kann man sich auch mit der Ein-Ohr-am-Kopfhörer-Technik helfen. ;-)
Jetzt gehe ich zum Auflegen wieder mit einem sicheren Gefühl.
Zauberhaus
Das ist eine globale Mixtur aus House-Kompositionen zwischen balkanesken Klängen, Afro-Anspielungen und Swing-Attitüde, fein aufeinander abgestimmt im DJR Livemix Zauberhaus.
01 Nicholas Van Orton – Don Osvaldo (Original Mix)
02 Kenny Large vs Nikolai Dimitrov – Funk’d Up
03 Nino Scarico feat Electro Blues – Musique (Antony Reale 2010 Remix)
04 Stefano Noferini – Everybody (Original Club)
05 DJ Ax – Afro Soul
06 No Assembly Firm – This Is Jazz (Johnny Fiasco’s Nu Jazz Rerub)
07 Luis Pitti – Canarian Sound
08 Pizetta feat Reagadelica – Klezmer (Alvaro Arabic Nights Remix)
09 4peace – Hep Cat Jive
10 Yolanda Be Cool & Dcup – We No Speak Americano
11 Ryan Truman – Taint Nobody’s Business
12 Copita – Berimbau
13 Ante Perry and Olivier Gregoire – I Am So
14 Nic Fanciulli – Feed the Freezer (Original Mix)
15 Albino – Bailar
16 Jalebee Cartel – Dub Drop (Shades of Gray Remix)
6.07.
Happetizer House
Mein Happetizer House – 50 Tracks 50 Minutes Live Mix war eine Art Meditation: Pure Konzentration, feines Händchen beim Drehen diverser Regler am DJ-Controller und schnelles Handeln und Suchen bei den Übergängen. Nur einmal habe ich eine falsche Taste gedrückt, als mein Breakherz jeder Meditation trotzte. ;-)
01 Oliver Klein and Peter Juergens : Let’s Take It
02 Catwash : Lost in Bucarest
03 Tapesh : 5 Days (Original Mix)
04 DJ PP : 100 % Percusion (Original Mix)
05 Noir & Fraser Owen : &U (Mendo & Danny Serrano Remix)
06 Twinbeat : A Perdersi (Keira Remix)
07 The Youngsters : Abusive Melody
08 DJ PP : Afrikan Man (Original Mix)
09 Scsi-9 : Ali Ali
10 Stojche : Air of Djibouti
11 Paolo Mojo : Alininha (Edu Imbernon Remix)
12 Craig Hamilton : All Day Breakfast (Original Mix)
13 Hauswerks : Afrobeat (Original Mix)
14 Steve Bug : All I Need
15 Hanne and Lore : Am Trimm Dich Pfad
16 Hunee : Amiadar
17 Marascia : Amo
18 Danilo Schneider : Anybody Wants (Original Mix)
19 Barbara & John Thomas : Aquarius (Jens Zimmermann Remix)
20 Durden, Mandis : Askim – Original Mix
21 Kaspar Kochker : Atlantic Original Mix
22 Kevin Griffiths and Okain : Jah (Original)
23 Kevin Over : Dolly Cluster (Sennh’s Dollybuster Remix)
24 Alex Caytas & Aleks Patz : Bungawe (Uglh & Federico Locchi Remix)
25 Daniel Leseman : No Small Talk (Roger Martinez Remix)
26 Willie Graff & Tuccillo : Give You Up (Chez Damier Interpretation Mix)
27 Virgil Enzinger & Alessio Mereu : Hydrant (Nicolas Duvoisin Remix)
28 Simone Tavazzi : Mirage
29 Kruse & Nuernberg : Drenched (Original Mix)
30 Hermanez : Soms (Original Mix)
31 Hector : Suavecito – Original Mix
32 Hanne and Lore : Der Gitarrenwemser
33 Gregor Tresher : Escape to Amsterdam – Original Mix
34 Flavio Lodetti & Alister : Viva la Vida
35 Erosie : Disco Noir feat. Lyra – Telonius Remix
36 Echonomist : Days of High and Low
37 Danny Freakazoid : One Million
38 WWW : Relaxx (Uner & Coyu Remix)
39 Steve Mac : The Noise Bastard (Santos Bastard Jack Remix)
40 Santos Resiak : Diente
41 Sandrien ft. Anne Tardos : Cynical Dog (Digital Only) (Original Mix)
42 Pepo : My Way
43 Okain : Bring Back the Cows
44 Nicolas Masseyeff : No More Time feat. Jr C – Original Mix
45 Murk & Liberty City : If You Really Love Someone (Inxec Remix)
46 Kisk : Jazzy Circus
47 Mendo : Morena (Original Mix)
48 Jon Donson : Huiaa (Original Mix)
49 V.Sexion : Oh Moin
50 Tonka : Ian Pooley’s Orca Mallorca Remix – Original Mix
15.05.
12.05.
Travel House Party One
22 treibende Tracks und eine Stunde Spaß. Travel House Party One:
01 Albino – Bailar / 02 Mikalogic – The Invisible / 03 Acumen – Acumen the Guardian / 04 Andrade – Face de Bouc (D’Julz Remix) / 05 Daniel Stefanik – Just One Moment / 06 Florian Kruse and Nils Nurnberg – Lovers N Fighters (Original Mix) / 07 Mihalis Safras – Indy (Original Mix) / 08 Frank Garcia – El Africano / 09 Kaiserdisco – Aguja / 10 Steve Lawler – Almerina (Original Mix) / 11 Super Flu – Didschn / 12 Till Von Sein – Sundowna / 13 Uto Karem – Body Move / 14 Florian Kruse and Nils Nurnberg – Lovers N Fighters (DJ Madskillz Remix) / 15 Martin Eyerer – Musica Rodante (Original Mix) / 16 Alex Flatner & Oliver Klein – Outlandos (Santos Provocation Remix) / 17 Lights Electronika – Sentimental (Einmusik Edit) / 18 Darkrow – Muchachas Borrachas / 19 Shur-I-Kan – Out of Time / 20 Fabio Giannelli – Stripped Down (Renaro Cohen Remix) / 21 Of Norway – Throned By Icewinds (Nils Noa Remix) / 22 Manik – Yeah – Wiretappeur’s Tappeurior Remix
10.05.
Travel Lounge – 42 min fast warm up mix
Zur Einstimmung auf die kommende Travel Lounge am 8. Mai im Swabedoo folgt dem Bild. DJ Badre und ich freuen uns auf eine housige, latine und balkaneske Nacht. Travel Lounge – 42 min fast warm up mix:
01 Malente & Dex – Habibi (Shir Khan Remix) 02 Romano Alfieri and Luca Bear – Love U 03 Sultan, Ned Shepard – Kitsch (Original Mix) 04 Audiofly – Salioelsol (Original Mix) 05 Audiojack – This House 06 Einmusik – Jabloko (Original Mix) 07 Malente & Dex – In Nightclubs (Camel Remix) 08 Uner Meets Deep & Suga – Disco Stu 09 Nic Fanciulli – Feed the Freezer (Original Mix) 10 Sebastian Lutz – Kachina 11 Jalebee Cartel – Dub Drop (Shades of Gray Remix) 12 Kollektiv Turmstrasse – Last Day 13 Massimo di Lena – Raw Track (Shout Mix) 14 Amir – Rocky Mountain 15 Dimitri Andreas – Run and Hide (Afrilounge Dub) 16 Sebo K Featuring Max Moya – Spirits (Drum Version)
Tanz in den Mai im Drübbelken
Am 30. April 2010 ist es wieder soweit, DJR wird die bewährte Tanznacht im Drübbelken von Recklinghausen fortführen. Guter Pop und Rock aus vier Jahrzehnten werden mit Balkanbeats und Latin, Soul und Funk für Tanzdruck sorgen. Beginn 22 Uhr, Groovegebühr 5 Euro. Es wird rappelvoll werden!
Erfolgreich: Travel Lounge und studio10
Das vorletzte Wochenende war für mich als DJ sehr erfreulich. Die Premiere von studio10 am Freitag in der Altstadtschmiede war ein schöner Erfolg. Um die 80 Gäste waren da und die Tanzfläche war bereits kurz nach dem Start gut besetzt, füllte sich schnell und wurde bis zum Ende in Anspruch genommen. ;-). Am Samstag gab es dann die erste Ausgabe von Travel Lounge im Swabedoo. Dort lernte ich die Tropical und Balkan House-Mix-Künste von DJ O.live.R und DJ Badre kennen, die für sehr gute Stimmung sorgten. Ich versuchte mich in den frühen Morgenstunden mit heißem Balkanpop und lebensfrohen Latingrooves, die die Gäste zwischen der langen Theke und den Tischen zum ausgelassenen Abtanzen brachten. Insgesamt hat es mir viel Spass gemacht mit dem sympathischen Oliver und dem überaus lustigen Badre aufzulegen und ich freue mich auf die nächste Travel Lounge am 8. Mai zusammen mit DJ Badre. Yep!
Travel Lounge im Swabedoo
Der Kollege DJ axe.l vom Globalibre-Team hat mich eingeladen, einen Lounge- und Dance-Nacht im Swabedoo mitzugestalten, inclusive Plakatgestaltung. ;-) Travel Lounge nennen wir das Ganze und die Reise beginnt am kommenden Samstag, den 10.04.2010, ab 22 Uhr im Swabedoo in Dortmund (Nähe Möllerbrücke). Es darf ruhig Tanzlust mitgebracht werden, denn zu später Stunde wird der Beatdruck garantiert zunehmen. Ich bin gespannt.
Jazzy Lounge: Is that Nu Jazz? – Set 2
Vor 2 Tagen habe ich auf Beatport und DJTunes nach aktueller und jazziger Lounge-Music recherchiert und bin froh fündig geworden. Gestern habe ich voller Vorfreude aus den Fundstücken ein feines Set gemixt. Elektronisch verfeinerter Jazz in den verschiedensten Spielarten und Anspielungen vereinen sich zu einen atmosphärisch dichtem Flow, der mir mitteilte: Es hat sich gelohnt! ;-) Vorhang auf für Is that Nu Jazz? – Set 2 mit folgenden Meistern des digitalen Grooves:
01 Low Fidelity Jet Set Orchestra – The Project (Part One)
02 From P60 – You take me (feat. Virag)
03 Ohm Guru – Jazz Brake
04 Bossa Nostra – Chico desperado (At Jazz Remix)
05 Belladonna – Space Jazz
06 Zeb – What If Peter Didn’t Catch the Wolf?
07 Hess is More – Yes Boss (The Revenge Remix)
08 Caradefuego – Tranquila
09 Modulo 5 – Miles 2000
10 Fromwood – Night Wind
11 The Shiffers – Love Is
12 Pluton Kids – Head On Road
13 DJ Rodriguez – Mad Atari
14 B.C.Project – Venice Beach (Original Mix)
3.04.
Studio10 ab 9. April in der Altstadtschmiede
Die Altstadtschmiede in Recklinghausen und DJR laden ein zur regelmäßigen Tanzparty studio10 (in Anlehnung an die Hausnummer). Jeden 2. Freitag im Monat gibt es ab 21 Uhr ein Programm, das wir folgendermassen auf den Punkt gebracht haben:
„Unsere Mixtur heißt Mainstream für den guten Geschmack mit Rock, Funk, Soul und Disco aus vier Jahrzehnten, wohlschmeckend gewürzt mit aktueller Weltmusik zwischen Balkanbeats und latiner Lebensfreude.“
Wir hoffen, das macht neugierig und lockt Euch zur Altstadtschmiede, wenn wir am 9. April 2010 Premiere haben.
Lounge-Set: Is that Nu Jazz?
Nach dem fröhlichen Flat Fleet Floogie geht es weiter mit der Frage Is that Nu Jazz? Und wie ich diese Frage auch beantworten mag, was auf jeden Fall bleibt, ist die sehr schöne Musik mit sehr schönen Übergängen. Im Flow des Sets durften das so toll swingende „Clyde Beluga“ von Club des Belugas ebenso wenig fehlen (siehe Zoo Zizaro) wie mein Liebling von JoJo Effect um Anne Schnell: Denn „Ein kleines Wackeln mit dem Po“ schmiegt sich zum Ende so schön an „Cade Voce“ von Sabrina Malheiros, dass der darauffolgende Track „El Tercer Dia“ von Marcus Zelonka es dem gleich tun musste. ;-) Rundum schöne Musik, die sich hier getroffen hat, um uns mit ihren so verschiedene Spielarten, Grooves und Stimmungen zu verführen. 23 Loungeperlen für alle Lebenslagen, fröhlich und keck, zärtlich und melancholisch, leichtfüßig und ausgelassen, geheimnisvoll und vieldeutig.
01 The Jazzual Suspects – Ba Dada 02 Zone – Slave 03 Club Des Belugas – Clyde Beluga 04 Batterie du Verre – Jitterbug 05 Daniele Luppi – Cou Cou 06 Jojo Effect – Ein Kleines Wackeln Mit Dem Po 07 Sabrina Malheiros – Cade Voce 08 Marcus Zelonka – El Tercer Dia 09 Belladonna – Bossa Esfera 10 Monodeluxe – At the Beach 11 Kings of Groove – How Beautiful Is 12 Tokyo Counterpoint – Telephone 13 Axel Kühn – Early Takes – Original Mix 14 Freedom Dub – Indy feat. Laura Finocchiaro 15 All Good Funk Alliance – Freedumbs ft. Swamburger & Alexandrah 16 Bassik Groove – Jazz Breakdown 17 Free the Robots – Diary 18 Quantic and His Combo Barbaro – Undelivered Letter 19 Robert Passera with Lorraine Bowen – Tee Tee Cocò 20 Four Tet – Everything Is Alright – Original Mix 21 Marbert Rocel – Ba Ba Bounce – Radio Edit 22 Koop – Koop Island Blues 23 Baz – Never Ending Story
Soulfulness with Flat Fleet Floogie
Als Selecter DJR aka Abwechslung nun ein Set, dass nur so sprüht vor unmittelbarer Lebensfreude. Flat Fleet Floogie heißt das Mixtape aus der Hüfte und folgt damit dem Einstiegsswing von Slim & Slam, die 1938 mit „Flat Fleet Floogie with a Floy Floy“ einen Hit feierten – wer den Song hört, weiss warum. In der Folge heizen dann fröhlich die Kolo Novo Movie Band mit „Bolujem Ja“ und Rupa & The April Fishes mit „Por La Frontera“ ein (Rupa und ihre Band gastieren am 25. Januar 2010 in Bochum, ich freue mich drauf). Und wenn dann Costi Ionita ein „Ca La Amsterdam“ feiert (auf dem Sampler I Love Balkan Music) und Antonio Da Costa den Druck mit „Parranda“ an den Hüften erhöht, geht alles, nur nicht ruhig sitzen bleiben. Da passt die Flamencofreude von Los Reyes, die eine „Gypsy Rhumba“ hinlegen, die direkt ins Herz geht, während die arabeske Kühle von Naked Rhythm und dem Song „Sisha“ uns wieder etwas herunterholt. Entsprechend loungiger fährt DJ Disse mit dem „Taxi To War“, gefolgt von einem balkanesken Rap des Nomad Soundsystems feat. MC Shufferah und Rotfront, die eine Stadt feiern, in der die Häuser die Berge und das Meer die Spree sind. So, ich muss jetzt an eine andere Front, die komplette Tracklist findet ihr auf Fairtilizer.
14.01.
Deep Tech House Debüt
In meinen selbstbestimmten Weihnachtsferien (auch ein Freiberufler muss mal abschalten ;) bin ich ziemlich tief abgetaucht in die elektronische Musikszene rund um die große House Music. In diversen MP3-Shops bin ich wie von selbst auf zahlreiche aktuelle Songs gestossen, die unter dem Subgenre Tech House laufen und fliessende Grenzen zum Deep House und Techno haben. Der Sound ist sicher nicht jedermanns Sache, strahlt er doch hypnotische Monotomie und eine Geräuschkälte mit Understatement aus; und das bei diesen Temperaturen (da hilft nur tanzen)! Das hielt mich nicht davon ab, einen spontanen und etwas beschleunigten Mix mit deepen Beginn und meinen Lieblingstracks zu wagen, wobei die ersten drei zu meinen hochgeschätzten Favoriten zählen, nämlich „Momma’s Groove (Jimpster’s Hip Replacement Mix)“ vom unglaublich raffinierten und selten enttäuschenden Tüftler Osunlade, kongenial zweitverwertet von Jimpster; danach „Ghosts In My Machines“ von Milton Jackson, zu finden auf seiner aktuellen Scheibe Crash, gefolgt vom Originalmix „Breakfast Club“ von Mark Henning aus Berlin.
13.01.
Disco im Drüb in der Karnevalszeit
Am 13. Februar 2010 ist es wieder soweit, DJR wird eine weitere bewährte Tanznacht im Drübbelken von Recklinghausen bis in den frühen Morgen gestalten. Guter Pop und Rock aus vier Jahrzehnten werden mit Balkanbeats und Latin, Soul und Funk, House und Electropop für unwiderstehlichen Tanzdruck sorgen. Es beginnt um 22 Uhr, die Groovegebühr beträgt wie immer 5 Euro.
11.01.
Gypsy Electronica
Erst die letzten Tage auf Beatport und Co entdeckt und heute schon zu einem spontanen Set gemixt, das mir im rechten Flow erscheint. Kurz nach Big Balkan House habe ich Gypsy Electronica nachgelegt, eine tanzende Selection aus housigen Tracks, die balkanische, arabische und swingjazzende Facetten feiern. Meine Favoriten sind zur Zeit Ara mit „Gypsy House“ ohne Umschweife („Hopp! Baby!“), Sabo & Zeb mit dem knallenden, treibenden, einfach genialen „NYC“, Sir Cosmic mit „Swing Brother Swing“ (Holla, das geht ab!), Nima Gorji mit „Shing a Ling“ (geradezu hypnotisch) und Kris Wadsworth mit einem ziemlich fetten „Jazz Jack“.
11.01.
Big Balkan House
Wenn bei dem Set nicht die Housepost abgeht, weiss ich nicht! Allein der Anfang mit „Arab to Balkan“ von Dampa lockt die Tanzlust aus der Reserve. Darauf folgt ein „Ole“ von Balearic Soul das auf „Every Step“ von Xilique aufbaut, um an die Humorabteilung mit Jesse Rose und seinem „Well Now“ überzugeben. In Folge versucht sich Gringo Gomes mit „Tri Balkan“ und Brett Johnson hebt mit seinem wahnsinnigen Flow die Feierlaune, von wegen „Gypsy Blue“. Bobby Murray erhöht danach noch den BMP-Druck mit seinen „Gypsy Fingers“, während Sunset BLVD. vollkommen der „Balkan Mania“ verfallen scheint. Den guten Schluß leiten dann M.In & Jonas mit einem ganz eigenwilligen „Balkan Style“ ein, um das Set von Agent! & Niveau mit „Batu Caves“ auf höchstem Tech House Niveau beenden zu lassen. Big Balkan House.