Tanz in den Mai im Drübbelken

Am 30. April 2010 ist es wieder soweit, DJR wird die bewährte Tanznacht im Drübbelken von Recklinghausen fortführen. Guter Pop und Rock aus vier Jahrzehnten werden mit Balkanbeats und Latin, Soul und Funk für Tanzdruck sorgen. Beginn 22 Uhr, Groovegebühr 5 Euro. Es wird rappelvoll werden!

Tanz in den Mai im Drübbelken Recklingausen


Studio10 ab 9. April in der Altstadtschmiede

Die Altstadtschmiede in Recklinghausen und DJR laden ein zur regelmäßigen Tanzparty studio10 (in Anlehnung an die Hausnummer). Jeden 2. Freitag im Monat gibt es ab 21 Uhr ein Programm, das wir folgendermassen auf den Punkt gebracht haben:

„Unsere Mixtur heißt Mainstream für den guten Geschmack mit Rock, Funk, Soul und Disco aus vier Jahrzehnten, wohlschmeckend gewürzt mit aktueller Weltmusik zwischen Balkanbeats und latiner Lebensfreude.“

Wir hoffen, das macht neugierig und lockt Euch zur Altstadtschmiede, wenn wir am 9. April 2010 Premiere haben.


Disco im Drüb in der Karnevalszeit

Am 13. Februar 2010 ist es wieder soweit, DJR wird eine weitere bewährte Tanznacht im Drübbelken von Recklinghausen bis in den frühen Morgen gestalten. Guter Pop und Rock aus vier Jahrzehnten werden mit Balkanbeats und Latin, Soul und Funk, House und Electropop für unwiderstehlichen Tanzdruck sorgen. Es beginnt um 22 Uhr, die Groovegebühr beträgt wie immer 5 Euro.


Disco im Drüb am 3. Oktober

Am 3.10.2009 werde ich Pop und Rock aus vier Jahrzehnten mit Balkanbeats, Soul, Nu Funk und elektronisch gepushte Breakbeats mixem, dass es ein Tanzelixier werde. ;) Ort: Drübbelken Recklinghausen. Beginn: 22 Uhr. Groovegebühr: 5 Euro.

Disco im Drüb am 3.10.2009


Disco im Drüb am 4. Juli 2009

Mit Beginn der Sommerferien wird DJ R. die bewährte Tanznacht im Drübbelken fortsetzen. Guter Pop und Rock aus vier Jahrzehnten werden mit Balkanbeats, Mestizo, Soul, Nu Funk und elektronisch gepushten Breakbeats für unwiderstehlichen Tanzdruck sorgen. Beginn: 22 Uhr.

Disco im Drüb


Groove kennt keine Genregrenzen

Da ich als DJ auf die Nichtspezialisierung spezialisiert bin ;), verstehe ich mich gut auf Partys, auf denen Balkanpop, Disco, Soul, Big Beat und alternativer Rock unerschrocken, tanzbar und nachbarschaftlich nebeneinander existieren dürfen, ohne dass es den Gästen weh tut. Entsprechend bin ich bei meinen Recherchen auch immer offen für Rock und Pop vom Feinsten. Der folgende dj R quermix stellt etwas aus diesen Sparten vor. Da wäre der Ohrwurm Nein Danke von Rosalie und Jakob und das starke The Deserter von Kissogram. Und da echter Groove keine Genregrenzen kennt, habe ich zwei Favorites von den Basement Freaks hinzugefügt: Gypsy Beats und Street Assassin. Beide bringen das Groovegespür der Basemenent Freaks um den Multiinstrumentalisten George Fotiadis aus Griechenland direkt in die Beine und Hüften. Daneben unternehme ich Ausflüge in den reichhaltigen Kosmos aktueller Worldbeatz mit einigen hörenswerten Remixen: Balkan Qoulou als Dunkelbunt Remix (feat. Cloud Tissa & MC Killo Killo) oder Beaux Dimanches Club Remix von Amadou & Mariam (Moné DJs Remix). Als Entdeckung feier ich Gerardo Balestrieri, der mit Saria auf den Pfaden von Paolo Conte musiziert. Der !DelaDap Song Lautlos (Radio Mix) ist zwar schon etwas älter, aber anscheinend nicht so bekannt. Der Text hat es mir angetan. Wenn man Balkanpop definieren wollte, könnte man durchaus Lautlos zitieren.


DJR SpaceTip

Ich bin immer noch oft erstaunt darüber, wieviel tolle Musik und Kunst es auf MySpace zu entdecken gibt. Aus lauter Beigeisterung über diesen Reichtum stelle ich meine schönsten Entdeckungen auf der Site myspace.com/hipshakenight vor. Und damit das auch auf der ganzen Welt gelesen werden kann, schreibe ich die Texte in Englisch. ;) My first SpaceTip: Rosalie und Jakob.

21.05.


|


Tanz in den Mai im Drübbelken

Am 30. April 2009 ist es wieder soweit, DJR wird eine weitere bewährte Tanznacht im Drübbelken von Recklinghausen bis in den frühen Morgen gestalten. Guter Pop und Rock aus vier Jahrzehnten werden mit Balkanbeats, Mestizo, Soul, Nu Funk und elektronisch gepushten Breakbeats für unwiderstehlichen Tanzdruck sorgen. Es beginnt um 22 Uhr, die Groovegebühr beträgt 5 Euro.


Beatbabys – Disco im Drüb

Am 21. Februar 2009 startet im Drübbelken die dj R Special-Night Beatbabys – Disco im Drübb. Guter Pop und Rock treffen auf Latin und Balkanbeats, rare Grooves auf tanzdruckvolle elektronische Beats von Nu Jazz bis Big Beat. Ab 22 Uhr. 5 Euro Groovegebühr. Münsterstr. 5 in Recklinghausen. Telefon: 02361 – 23493.
Am gleichen Tag Hip Shake im Silent Sinners ab 23 Uhr.

Beatbabys im Drübbelken


Balkanbeats in Boltenhagen

War das ein Wochenende! Nach unruhiger kurzer Nacht bin ich am Samstag nach Boltenhagen an der Ostsee in Meck.-Pom. gefahren, um dort auf einer Hochzeitsfeier aufzulegen. Das gastgebende Paar (René und Christine) hatte mich über das Internet entdeckt und wollte musikalisch einmal etwas anderes bieten, so zum Beispiel auch Balkanbeats. Leider dauerte die Fahrt gut sieben Stunden, zahlreiche Staus, ein Unfall fast vor meiner Nase sowie eine harte Sonne zerrten an den Nerven. Da ich früh losgefahren war, kam ich rechtzeitig an und hatte sogar noch Zeit für ein wohltuendes kühles Bier und etwas Entspannung, bevor ich zum Abendbüffet die ersten nujazzigen Klänge auflegte.

Das Ferienhaus an der Steilküste hat eine hervorragende Lage für eine Open Air-Feier. Es kam dort zudem schnell die Atmophäre einer schönen Familienfeier bei mir an. Kinder und Erwachsene spielten Fussball und Tischtennis, kleine, aber nicht in übertriebener Anzahl vorgetragene Spiele und Vorträge sorgten für gute Laune. Zuvor habe eine Big Band Jazzstandards zum Besten gegeben. Die Ostsee war friedlich und brachte auf blauer See sanfte Wellen an den Strand. Recht schnell hatte ich ersten Gäste auf der Tanzfläche und ich bemerkte, dass es wohl eine stilsichere und breite Mischung aus Pop und Weltmusik sein müsse. Zwar konnte ich nicht alle Wünsche der älteren Gäste erfüllen, aber das nahm man mir nicht übel. Die jungen Freunde des Hochzeitspaars und das Paar selbst waren jedenfalls erfreut über die Musik. So hatte ich gut sieben Stunden bis Halbdrei in der Frühe geradezu immer eine Reihe glücklicher Gäste auf der Tanzfläche.

Der Gastgeber René und einige Gäste versorgten mich freundlich mit Getränken und einem Teller vom Buffet, den ich kaum anrührte, so konzentriert und kommunikativ war ich bei der Arbeit gefordert. So kamen zwischendrin drei aufgeweckte Kinder, die meine Sammlung unter die Lupe nahmen und ans Mikrofon wollten, um ihre Großeltern auf die Tanzfläche zu locken. Ich gewährte ihnen zwei Einsätze, musste mich dann aber auf Wünsche, Musikauswahl und kleinere Unterhaltungen konzentrieren. Schön war das Statement einer Frau, die mir versicherte, dass ich für ihre Hochzeitsfeier auf jeden Fall gebucht würde (sie schnappte sich dann um Mitternacht auch keck den Brautstrauß vor der Nase einer anderen Frau weg).

Insgesamt taten die Gäste einen Großteil dazu bei, dass der Abend ein sehr schöner wurde. Wünsche wurden mit der Wendung „wenns passt“ herangetragen, was nicht selbstverständlich ist. Es gibt Leute, die können den ganzen Abend nerven, wenn sie ihren Song nicht bekommen, selbst wenn ich schwörend und niederknieend versichere, dass ich ihn nicht dabei habe. Aber diesmal hatte ich Glück und konnte die meisten Wünsche oft auch prompt erfüllen. Zum Schluß gab es dann richtig fett Balkanbeats, die weit bis ins Dorf hinausschallten und die begeistert angenommen wurden. Nach einer wilden Mischung aus Rock ’n‘ Roll, „Achtziger“-Mainstream und New Wave, Brit Pop und Hip Hop, Latin und Balkanbeats, Mestizo und Reggae sowie einigen netten aktuellen Hits sorgte Ein Tag am Meer von Fanta 4 für den Abschluß, den man mir ohne weitere Wünsche als gelungenen abnahm.

Gegen 3 Uhr bin ich dann zum vorgebuchten Hotel gefahren. Nur leider hatte ich zuvor das Einchecken vergessen, auch weil ich dachte, ein großes Gutsthaus würde einen Nachtportier haben. Aber das war nicht der Fall. So was Blödes, rügte ich mich, nahm es aber gelassen. Ich döste eine Stunde im Wagen vor mich her, vernichtete meine Plätzchenvorräte, trank Wasser und versuchte zu schlafen. Aber summendes Getier um die Ohren brachte mich zu dem Entschluß, zurückzufahren. Tief sog ich die gute Luft ein und eine liebliche, in der Dämmerung liegende Landschaft mit langen Baumalleen und sanftwelligen Feldern begleitete mich bis zur Autobahn. Zwei Stunden raste ich dann auf nahezu autoleeren Strecken, bis ich einen dieser tükischen Momente erlebte, in dem sich für einen Sekundenbruchteil das Bewusstsein abmeldet. So steuerte ich die nächste Raststätte an, lag für gut eine Stunde tot im Auto und fuhr nach einem Frühstück weiter. Zum EM-Endspiel war ich dann wieder einigermassen auf dem Damm und freute mich über den verdienten Sieg der spanischen Mannschaft. War das ein Wochenende!


Geriatric1927 and The Zimmers

Absolut cool der alte Mann Peter Oakley (79), der auf YouTube Karriere macht und Mitglied einer Band namens The Zimmers ist (einer ist bereits 100 Jahre alt, Durchschnittsalter 78). Größter Erfolg der Band ist eine Cover-Version von My Generation. The Zimmers wollen im Herbst auf Europa-Tournee gehen, geplant ist auch ein Konzert in Berlin. Na dann, auf zu den quicklebendigen Greisen.


Balkanbeats Balkanpop Berlin Blogs Brazil Breakbeat CD-Tipp Cinematic Jazz Deep House DJ-Job DJ Culture DJR Download-Portal Electronic Electro Pop Electropop Electroswing Electro Swing Event Funk Hip Hop Hochzeit House Interview Jazz Köln Livemix Lounge Musiker Nu Jazz Party Pop & Rock Putumayo Rare Groove Reggae Ruhrgebiet Soul Swing Tech House Video Webradio Worldmusic Xone DX