Transistor Glück auf DjTunes

Ich habe die Zeit der vielen Feiertage ausgiebig genutzt, um frische Musik in diversen MP3-Shops zu erstehen. Vielleicht wird aus den Erfahrungen mit eMusic, Beatport, DjTunes, Digital-Tunes, dem mittlerweile unsäglichen iTunes und dem öden Amazon-MP3-Shop ein kritischer Bericht. Heute nur soviel, dass mir die Playlistfunktion auf DjTunes (die sitzen in meiner Geburtsstadt Bochum) besonders gut gefällt. So habe ich dort einmal auf die Schnelle Zwölf und Fünf meiner Lieblingstracks zusammengestellt, Fundstücke rund um „house, tech house, minimal, deep house, chillout“ wie es mir die Auto-Tags verraten. Aber keine Sorge, ich habe auch wieder tollen Balkanpop und feine Weltmucke aufgetan, das läuft auch alles schon in meinem Webradio auf laut.fm. Ja, ich war sehr fleissig, deshalb muss ich jetzt auch brav ins Bett. Gute Nacht und ein tolles 2010!


5 Kommentare

  • 1. Joerg am 2.01.10 um 13:15
  • Aber wer sagt DjTunes das Ihre Seite im IE 8 nicht funktioniert? Ich surft mit dem IE und nutze Firefox für alle wichtigen Seiten bei denen ich mich einloggen muss.

  • 2. DJR am 2.01.10 um 15:43
  • Ich kenne die ja auch nicht persönlich, vielleicht freuen die sich über Feedback, grad wenn es um Bugs geht. ;-)

    Mal OT: Geht es Dir genauso wie mir, dass hier die Kommentarfunktion sehr langsam läuft?

  • 3. Joerg am 2.01.10 um 15:57
  • Ich bekam beim Ersten absenden einen Error 500, deshalb habe ein zweites Mal geklickt. Und dann hatte ich zweimal den selben Kommentar.

  • 4. Djtunes.com - Jeremy Crow am 6.01.10 um 13:33
  • Hi Leute

    Wir haben aus wirtschaftlichen Gründen die Seite bewusst nicht für Internet Explorer optimiert.

    Der riesen aufwand hätte sich schlichtweg nicht gelohnt, da nur 5% unser Kunden die Seite mir Internet Explorer besuchen.

    Wir empfehlen die Seite mit Mozilla, Safari, oder Google Chrome zu benutzen. Die funktionieren alle einwandfrei.

    Danke für euer Support!

    Jeremy

  • 5. DJR am 7.01.10 um 04:21
  • Ihr wusstet vorher, dass nur 5% Eurer Kunden den IE benutzen? ;) – Sprichst Du vom IE6 oder auch vom Achter, der ja durchaus Fortschritte gemacht hat in Richtung Webstandards?

    OT: Ich fänds super, wenn Ihr in dem ID3-Tag „Titel“ darauf verzichten würdet, Eure Webadresse einzutragen, da es einfach nervig ist, den immer zu entfernen. Titel ist Titel und es reicht ja, den URL ins Kommentarfeld einzutragen. Nur so als Anregung. :-)

Balkanbeats Balkanpop Berlin Blogs Brazil Breakbeat CD-Tipp Cinematic Jazz Deep House DJ-Job DJ Culture DJR Download-Portal Electronic Electro Pop Electropop Electroswing Electro Swing Event Funk Hip Hop Hochzeit House Interview Jazz Köln Livemix Lounge Musiker Nu Jazz Party Pop & Rock Putumayo Rare Groove Reggae Ruhrgebiet Soul Swing Tech House Video Webradio Worldmusic Xone DX