T y p o g r a p h i E 
N u r mit großem Aufwand ist
eine einigermaßen vertretbare
Typographie unter HTML zu
verwirklichen. Angemessene
Zeilenabstände sind nur mit
aufwendigen Tricks zu erreichen
und die Wahl der wenigen
Schriftarten läßt den Gestalter
mit der Unsicherheit zurück,
daß sie nicht bei allen
Besuchern auf dem Monitor
erscheinen.
D i e Herausforderung ist,
Text und schwarzen Hintergrund
zu kombinieren. Lange Texte
sind nicht dafür geeignet. Kurze
können dagegen durch Farbwahl
und angemessene Zeilenbreite lesbarer gemacht werden.
W a h r scheinlich wird die
Gestaltung von Fließtext mit
HTML niemals zur Lektüre
einladen, aber das Lesen läßt
sich erleichtern. Schriftgröße
und Schriftart, kleine Initialien
und Absatzabstand, Zeilenbreite
und der sparsame Einsatz von
Hervorhebungen sind die Mittel
dazu.
In Zukunft werden Cascading
Style Sheets (CSS) und multimediale
Anwendungen wie Flash die typographische
Arbeit für das Web verändern. Sie tun es schon!
|